Auf dieser Seite wollen wir Ihnen unser Immobilien-Portfolio kurz vorstellen:
Die Villa "Ostermann" (Prinzregentenstraße 16) wurde in den Jahren 1901/02 in reduzierten Jugendstilformen nach Plänen von Architekt Emil Schweighart durch Baumeister Max Lutz erbaut. Um 1905 wurde die Villa von Leopold Ostermann, Realschulprofessor in Rosenheim, erworben.
Die so genannte Villa "Wittelsbach“ wurde im Jahr 1898 errichtet und nach der nahe gelegenen Wittelsbacherstraße benannt. Architekt und Bauherr war Max Lutz. Die Villa war der erste Jugendstilbau Rosenheims und zugleich eines der ersten Architekturbeispiele des neuen Stils außerhalb Münchens.
In den Jahren 1899 und 1900 wurde diese Villa für Prof. Albert Scanzoni von Lichtenfels nach Plänen von Max Lutz erbaut. Ab den 1970er Jahren war sie gut 30 Jahre lang Sitz einer Bank.
Die Gewerbeimmobilie in auffälliger Ecklage in Bahnhofsnähe ist seit Februar 2020 in unserem Portfolio.
Vollvermietetes gemischt genutztes Geschäftshaus in Stephanskirchen-Kragling mit Nahversorgungscharakter. Seit Februar 2020 in unserem Portfolio.